Wie kann man schwerkranke und sterbende Menschen am Lebensende gut begleiten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Letzte Hilfe Kurs in der Stadtbücherei Heinsberg, Patersgasse 6, am 15. November 2025 um 13.00 Uhr.
Der Kurs ist ein Bildungsangebot für alle Menschen, die sich dem Thema Sterben, Tod und Abschiednehmen offen und praktisch nähern möchten. Unter dem Motto „Am Ende wissen, wie es geht“ wird das kleine 1x1 der Sterbebegleitung vermittelt.
In vier kompakten Modulen zu jeweils 45 Minuten lernen die Teilnehmenden Grundwissen, Handgriffe und Haltungen, um Sterbende zu begleiten – zu Hause, im Pflegeheim oder einfach als mitfühlende Mitmenschen.

Modul 1: Sterben als Teil des Lebens
Modul 2: Vorsorgen und entscheiden
Modul 3: Leiden lindern
Modul 4: Abschied nehmen
Die Kurse werden von zertifizierten Kursleitenden durchgeführt, die aus der Hospiz- und Palliativarbeit kommen. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps und Orientierung, um Menschen am Lebensende zu unterstützen – etwa bei der Linderung von Beschwerden, im Umgang mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht oder beim Abschiednehmen.
Eine Anmeldung ist erforderlich - online unter buecherei@heinsberg.de oder zu den Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Heinsberg, Telefon 02452/14-4030.

Bildunterschrift (v.li.): Bürgermeister Kai Louis, Christine Kind, Ökumenischer ambulanter Hospizdienst Regenbogen, und Sabrina Wallek, Stadtbücherei Heinsberg

