Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit konnte die Ostpromenade in Heinsberg nun fertiggestellt und für den Verkehr wieder freigegeben werden. Die Ostpromenade ist wieder durchgängig und in beide Richtungen befahrbar. Der zentrale Verkehrsabschnitt wurde umfassend modernisiert und trägt künftig zu einer verbesserten Infrastruktur sowie einer gesteigerten Aufenthaltsqualität in der Stadt bei.
Die Baumaßnahme erstreckte sich über mehr als einen halben Kilometer zwischen der Erzbischof-Philipp-Straße und der Hochstraße und wurde in drei Bauabschnitten umgesetzt. Dabei wurde die Regenkanalisation vollständig erneuert und die Fahrbahn einheitlich 7,00 Meter breit gebaut. Auf beiden Straßenseiten wurden durchgängig rund drei Meter breite, gemeinsame Geh- und Radwege geschaffen.
Zudem wurden zwei Ampelanlagen an den Kreuzungen Ostpromenade/ Valkenburger Straße/ Poststraße sowie Ostpromenade/ Schafhausener Straße erneuert. Die Einmündungen von insgesamt sieben Stichstraßen entlang der Strecke wurden ebenfalls überarbeitet. Zusätzlich entstand an der Ecke zur Poststraße ein neu angelegtes Pflanzbeet, das zur optischen Aufwertung und zur Begrünung der Stadt beiträgt.
Die Durchführung der Arbeiten übernahm die Arbeitsgemeinschaft „Heinsberg Ostpromenade“, bestehend aus der Frauenrath GmbH & Co. KG sowie der Willy Dohmen GmbH.
Trotz der Einschränkungen durch Baustellenbetrieb, Umleitungen und begrenzte Zugänglichkeit blieben viele Besucherinnen und Besucher der Innenstadt treu. Einzelhändler und Gastronomiebetriebe erfuhren in dieser Zeit viel Unterstützung durch ihre Kundschaft.
Peter Heinrichs, Vorsitzender des Gewerbe- und Verkehrsvereins Heinsberg, betont: „Heinsberg hat sich während der Baumaßnahme, die die Erreichbarkeit der Innenstadt stark beeinträchtigt hat, sehr krisenresilient gezeigt. Die Innenstadt war immer sehr gut besucht und kein Kunde hat sich durch Umleitungen vom Einkaufen und Gastronomiebesuchen abhalten lassen. Das kann man nur damit erklären, dass die Menschen sehr gerne nach Heinsberg kommen. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich bei unseren Kunden bedanken, dass sie so zahlreich in unsere Einkaufsstadt gekommen sind. Ab jetzt sind wir wieder perfekt erreichbar und alle Parkplätze können wieder angefahren werden.“
Und Bürgermeister Kai Louis ergänzt: „Wir möchten unsere Innenstadt noch zukunftsfähiger gestalten. Die Ostpromenade ist dabei kein Einzelprojekt, sondern Teil eines langfristigen städtebaulichen Gesamtkonzepts. Unser Ziel ist klar: Wir wollen unsere Innenstadt als Ort des Handels, der Begegnung und der Lebensqualität weiter stärken.“
Ein großer Dank gilt allen Anliegern für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Baumaßnahmen und der Bauleitung und den ausführenden Unternehmen für die gute Zusammenarbeit.
Mit Blick auf die kommenden Jahre wird bereits an weiteren Projekten gearbeitet: Im Rahmen des Städtebauförderprogramms 2026 steht unter anderem die gestalterische Aufwertung des Marktplatzes sowie der Fußgängerzone zwischen Apfelstraße und Hochstraße an.

Bildunterschrift: Wieder durchgehend befahrbar - Bürgermeister Kai Louis (r.) und Peter Heinrichs, Gewerbe- und Verkehrsverein, an der Ostpromenade