Aktuelles aus Heinsberg

Bebauungsplan „Kempen – Kempener Straße / Oberstraße“


Zur Entwicklung eines neuen Wohngebiets in Kempen beschloss der Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss der Stadt Heinsberg den Bebauungsplan „Kempen – Kempener Straße / Oberstraße“. Ziel der Planung ist die Entwicklung eines Wohngebiets auf bislang landwirtschaftlich genutzten Flächen am südlichen Ortsrand von Kempen.

Die Nachfrage nach Wohnbaugrundstücken ist im Ort hoch, geeignete Flächen in privater Hand stehen aktuell jedoch nicht zur Verfügung. Der neue Bebauungsplan soll insbesondere ortsansässigen Familien und jungen Menschen die Möglichkeit geben, in Kempen zu bleiben und Wohnraum zu schaffen.

Die im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Bevölkerung eingegangenen Stellungnahmen wurden im März dieses Jahres im zuständigen Fachausschuss beraten. Danach erfolgte die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden zum Planentwurf. Die Stellungnahmen wurden ausgewertet, in einer Abwägungstabelle zusammengefasst und in den Bebauungsplan eingearbeitet.

Das Plangebiet umfasst rund 33.500 m² und liegt zwischen der Kempener Straße (L 230), der Oberstraße (K 21) und der Straße „Hochfeld“. Es grenzt unmittelbar an den südlichen Siedlungsrand von Kempen und stellt eine geordnete städtebauliche Abrundung dar. Vorgesehen ist eine aufgelockerte Wohnbebauung mit überwiegend Einfamilienhäusern sowie zwei Mehrfamilienhäusern. Insgesamt sollen etwa 50 Wohneinheiten entstehen.

Ein parallel zur L 230 verlaufender Grünstreifen dient als ökologische Ausgleichsfläche und Lärmschutzmaßnahme. Neben Baumpflanzungen und Strauchbewuchs ist hier auch ein Regenrückhaltebecken zur Niederschlagswasserbewirtschaftung vorgesehen. Geplant ist ebenfalls eine verkehrsberuhigte Ausführung der neuen Verkehrsflächen in Pflasterbauweise.

Die Entwässerung erfolgt im Trennsystem; das anfallende Regenwasser wird über das Regenrückhaltebecken der Jungen Wurm zugeführt. Entlang der L 230 soll zudem eine 265 Meter lange Lärmschutzwand in Verlängerung der vorhandenen Lärmschutzeinrichtung errichtet werden.

Die Baukosten für die Erschließungsmaßnahmen werden auf rund 2,76 Millionen Euro geschätzt.



Bildunterschrift (v.l.): Bürgermeister Kai Louis und Guido Peters, Ortsvorsteher von Heinsberg-Kempen an der Kempener Straße