Aktuelles aus Heinsberg

MuseumMobil macht Station in Heinsberg – Geschichte zum Mitmachen


Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen eröffnete jetzt im historischen Haus Lennartz in Heinsberg die nächste Station seines Projekts MuseumMobil. Fünf Jahre lang tourt das mobile Museum durch alle 53 Kreise und kreisfreien Städte des Landes, um gemeinsam mit den Menschen vor Ort Landesgeschichte zu sammeln und zu erzählen.

„Heimat ist ein Zusammenspiel vieler Aspekte. Das MuseumMobil möchte diese Vielfalt sichtbar machen. Es sammelt nicht nur große Geschichte, sondern auch kleine Geschichten und formt daraus ein lebendiges Mosaik. Genau diese Vielfalt macht unsere Stadt und unser Land aus“, betont Bürgermeister Kai Louis.

Im Mittelpunkt der mobilen Ausstellung steht auf dem Heinsberger Marktplatz vom 5. bis 14. September 2025 der „Setzkasten der Landesgeschichte“, ein umgebauter Übersee-Container mit rund 50 ausgewählten Objekten und Geschichten aus Nordrhein-Westfalen. Besucherinnen und Besucher können über Tablets, Bilder, Videos und Zeitzeugeninterviews vertiefende Einblicke gewinnen.

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, eigene Erinnerungsstücke mit ihren persönlichen Geschichten aus der Zeit nach 1946 an den „Sammelsamstagen“ im Begashaus abzugeben und so ein Teil der ständig wachsenden Ausstellung zu werden. Ausgewählte Objekte werden später Teil der Sammlung des künftigen Hauses der Geschichte Nordrhein-Westfalen, das bis 2030 im Düsseldorfer Behrensbau entsteht.

Auch Bürgermeister Louis übergab als symbolisches Zeichen zwei Exponate an das MuseumMobil: ein Stück Eisen aus dem Rückbau des Industrieparks Oberbruch sowie eine Tasse, die an die Wiederanbindung der Region an das Schienennetz im Jahr 2013 erinnert.

Während seines zwölftägigen Aufenthalts in Heinsberg bietet das MuseumMobil ein abwechslungsreiches Programm – von Ausstellungen und Gesprächsrunden über Vorträge bis hin zu Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und Schulen.

Öffnungszeiten MuseumMobil: täglich 10.00 – 18.00 Uhr, Standort: Marktplatz Heinsberg, „Sammelsamstag“, am 13. September, 14.00 – 17.00 Uhr, Begas Haus, Hochstraße 21

Weitere Informationen über besucherservice@hdgnrw.de



Bildunterschrift: Bürgermeister Kai Louis (li.) überreicht Dr. Stefanie Johnen, Haus der Geschichte NRW, Exponate aus der Geschichte Heinsbergs