Die Stadt Heinsberg freut sich über zwei erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse im Bereich der Kindertagesbetreuung. Tina Lehnen und Jule Windeln haben ihre dreijährige praxisorientierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin erfolgreich abgeschlossen und wurden im Anschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Tina Lehnen wird das Team der städtischen Kindertagesstätte Porselen weiterhin unterstützen. Jule Windeln wechselt nach bestandener Prüfung in die Kindertagesstätte Heinsberg IV (Klevchen), wo sie künftig das pädagogische Team verstärken wird.
„Ich freue mich sehr, dass wir zwei engagierte und qualifizierte Nachwuchskräfte dauerhaft in unseren Einrichtungen begrüßen dürfen“, erklärt Bürgermeister Kai Louis. „Die Übernahme ist ein Zeichen dafür, wie wichtig uns gute Ausbildung und langfristige Perspektiven für junge Menschen sind.“
Ebenso schloss in diesem Sommer Jacqueline Krichel ihre Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement bei der Stadtwerke Heinsberg GmbH erfolgreich ab. Auch Jaqueline Krichel wurde bereits in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Die Stadt Heinsberg bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten im sozialen Bereich und engagiert sich aktiv in der Ausbildung von pädagogischem Fachpersonal. Weitere Informationen zu Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie offenen Stellen finden Interessierte unter:
www.heinsberg.de/stadt-heinsberg/rathaus/verwaltung/stellenanzeigen

Bildunterschrift: Bürgermeister Kai Louis (re.), Jens Holthausen, Geschäftsführer Stadtwerke Heinsberg GmbH (2.v.r.), Personalleiter Carsten Cordewener (Mitte) sowie Britta Steinmann, 2. stellv. Vorsitzende des Personalrates (li.), begrüßen die neuen Nachwuchskräfte