Wo heute bereits Sommerlinden, Eichen, Kastanien und Wilde Kirschen wachsen, könnten schon bald weitere Bäume mit persönlichen Geschichten hinzukommen. Mit dem Bürgerwald Am Klevchen, gegenüber der städtischen Realschule, bietet die Stadt Heinsberg Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Unternehmen die Möglichkeit, durch eine Baumspende ein sichtbares Zeichen zu setzen – für die Umwelt und für einen besonderen Anlass.
16 neue Bäume wurden im Frühjahr 2025 auf der städtischen Fläche gepflanzt – versehen mit kleinen Schildern, die Namen, Daten oder persönliche Botschaften tragen. Ob zur Geburt eines Kindes, in Erinnerung an einen lieben Menschen oder als Geschenk zum Jubiläum: Jeder Baum erzählt eine eigene Geschichte und ist zugleich Teil eines wachsenden gemeinschaftlichen Projekts.
Die nächste Pflanzaktion ist für Anfang 2026 geplant. Wer selbst Teil des Bürgerwaldes werden möchte, kann jetzt einen Baum spenden.
Zur Auswahl stehen verschiedene einheimische Baumarten wie Eichen, Linden, Kastanien, Mehlbeeren und Wilde Kirschen – in unterschiedlichen Preiskategorien von 200, 300 oder 500 Euro. Die Pflanzung und anschließende Pflege erfolgen fachgerecht durch das städtische Amt für Stadtgrün und Baubetrieb. So ist gewährleistet, dass jeder Baum unter optimalen Bedingungen gedeihen kann.
Interessenten können sich schriftlich an die Stadt Heinsberg wenden oder bequem das Serviceportal der Stadt nutzen.