Aktuelles aus Heinsberg

Kita im Klevchen feiert ein großes Fest unter dem Regenbogen


Der Name „Regenbogen“ symbolisiert die Vielfalt, die in der städtischen Kindereinrichtung am Klevchen gemeinsam gelebt wird. Wie die Farben des Regenbogens sind auch die Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren ein bunter Mix aus Persönlichkeiten, Talenten und Träumen, erklärt die Kita-Leiterin Claudia Sperath in ihrer Begrüßungsrede.

In einer Bauzeit von eineinhalb Jahren wurde hier an der Schafhausener Straße die Städtische Kita „Regenbogen“ mit Baukosten in Höhe von rund drei Millionen Euro neu errichtet. Im Februar letzten Jahres eröffnete die Kita zunächst mit 45 Kindern. Heute ist die Zahl der Kinder bereits auf 115 angewachsen.

Derzeit arbeiten hier 23 Kolleginnen, deren Arbeitsschwerpunkt auf der sprachlichen und sozial-emotionalen Bildung liegt. Das ist besonders wichtig, da die Kinder der Regenbogen-Kita 22 verschiedene Sprachen sprechen und aus 21 Nationen kommen.

Große, helle Räume mit Spiel- und Bastelsachen und ein wunderschönes, naturnahes Außengelände mit altem Obstbaumbestand laden zum Erkunden und ausprobieren ein. Bei den Kindern besonders beliebt ist die kleine Bobbycar-Rennstrecke mit einem Hügel mitten auf dem Gelände.

„Die neue Kita soll ein Zuhause auch fernab von Zuhaus sein, ein Ort voller Liebe, Lachen und Freundschaft“, wünscht Bürgermeister Kai Louis allen Kindern. Und er fügt hinzu: „Hier werden nicht nur unsere Kinder betreut, sondern auch ermutigt, neugierig zu sein, ihre Kreativität zu entwickeln und ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken.“

Und so bunt und vielfältig wie die Einrichtung, so lebendig und fröhlich wurde auch mit viel Musik, Tanz und tollen Spieleangeboten bis in den späten Nachmittag hinein gefeiert.




Bildunterschrift: Bürgermeister Kai Louis übergibt den Kindern den Schlüssel zu ihrer Kita